Das neue WOBI
Im Südtiroler Landtag wird zurzeit über die neue Wohnbaureform diskutiert. In Zukunft sollen die Wohnungen nur mehr befristet vergeben werden. Zudem werden sie auch für den Mittelstand geöffnet.
Im Südtiroler Landtag wird zurzeit über die neue Wohnbaureform diskutiert. In Zukunft sollen die Wohnungen nur mehr befristet vergeben werden. Zudem werden sie auch für den Mittelstand geöffnet.
Wegen der Corona-Krise ist die Nachfrage nach psychologischer Hilfe gestiegen. In Zukunft soll ein niederschwelliger Dienst zur psychologischen Betreuung durch Basispsychologen angeboten werden.
Ein schwerer Unfall hat sich heute Mittag im Vinschgau ereignet. Bei Tschars sind zwei Autos zusammengeprallt. Dabei hat sich ein 5-jähriges Kind schwer verletzt. Es erlitt ein Polytrauma. Beim Unfall wurden weitere Personen leicht und mittelschwer verletzt.
In den vergangenen 24 Stunden wurden in Südtirol 630 Coronaneuinfektionen festgestellt. Auf den Normalstationen im Krankenhaus sind 68 Covid-19-Patienten untergebracht, 6 Personen befinden sich in privaten konventionierten Kliniken und zwei Patienten werden intensivmedizinisch betreut. 4.276 Personen befinden sich in...
Die Staatspolizei hat in Bozen einen 43-Jährigen wegen versuchten Mordes verhaftet. Der Italiener soll einen Mann mit einem Messerstich im Bauchbereich verwundet haben. Er wurde lebensbedrohlich verletzt. Das Opfer befindet sich auf dem Weg der Besserung.
In Latzfons ist es zu einem schweren Arbeitsunfall gekommen. Ein 54-Jähriger wurde bei Waldarbeiten von einem Baum getroffen und starb. Die Rettungskräfte konnten nichts mehr für den Mann tun.
Der Sextner Jannik Sinner hat sich gestern gegen den Schweden Mikael Ymer durchgesetzt und hat es in die 3. Runde des Tennis-Turniers in Wimbledon geschafft. Sein Gegner steht auch schon fest: Am morgigen Freitag trifft er auf John Isner.
In Wolkenstein in Gröden hat sich in der Nacht ein schwerer Unfall ereignet: Eine 17-jährige Amerikanerin ist vom Balkon eines Hotels 6 Meter in die Tiefe gestürzt. Sie zog sich schwere Verletzungen zu und wurde ins Bozner Krankenhaus gebracht.
Über die aktuelle Lage in den Krankenhäusern haben wir heute mit dem Sanitätskoordinator Pierpaolo Bertoli gesprochen.