Den Arbeitsmarkt stärken
Jetzt mehr denn je muss der Südtiroler Arbeitsmarkt gestärkt werden. Die wichtigsten Maßnahmen dafür wurden heute vorgestellt.
SDF präsentiert die wichtigsten Nachrichten nach Stadtteilen
Jetzt mehr denn je muss der Südtiroler Arbeitsmarkt gestärkt werden. Die wichtigsten Maßnahmen dafür wurden heute vorgestellt.
Aufgrund der großen Nachfrage kommt es zu Verzögerungen bei der Produktion des Corona-Impfstoffs Pfizer. Nun stellt sich die Frage was das für Südtirol bedeutet? Wir haben darüber heute mit dem Sanitätsdirektor, Pierpaolo Bertoli, darüber gesprochen.
Der Regierungschef Giuseppe Conte muss sich der Vertrauensabstimmung stellen, denn er steht ohne Mehrheit da. Wir haben heute beim SVP-Obmann Philipp Achammer nachgefragt, ob die Südtiroler Volkspartei den Ministerpräsidenten Giuseppe Conte unterstützen wird.
Pendlerinnen und Pendler können ab heute beim Land um das Pendlergeld ansuchen. Anrecht darauf haben alle, die mit dem Bus oder mit der Bahn zur Arbeit und zurück fahren. Die Ansuchen müssen über den SPID oder mit einer aktivierten...
Das Aspiag- Fleischzentrum in Bozen riskiert eine Schließung. Etwa hundert Personen sind direkt im Fleischzentrum beschäftigt, weitere 20 Personen sind durch Leiharbeitsverträge oder mittels Kooperativen angestellt. Der Grund für die Schließung wäre laut den Gewerkschaften die Eröffnung eines neuen,...
Noch immer wird nach Laura Perselli und Peter Neumair gesucht. Das Bozner Ehepaar wurde seit dem Montag Abend vor zwei Wochen von niemandem mehr gesehen. Auch an diesem Wochenende wurden die Suchaktionen in der Etsch und im Eisack samt...
Die Ermittlungen bezüglich der Pistolenschüsse, welche am Samstag Abend in der Bozner Baristraße abgefeuert wurden, laufen. Mehrere Schüsse wurden auf den Balkon des Wohnhauses Nummer 4 in der Baristraße abgefeuert. In der Wohnung befanden sich zu dem Zeitpunkt eine...
Die Sportgerätetechniker im lvh fordern die Öffnung der Skigebiete. In einer Presseaussendung spricht der Obmann Roberto Moling von einer Entscheidung der Landespolitik, die absolut inakzeptabel und wirtschaftlich nicht tragbar sei. Jedes Skigebiet müsse nach Moling eigenständig entscheiden dürfen, ob...
In den letzten 24 Stunden wurden 1.415 PCR-Tests untersucht und dabei 112 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 53 positive Antigentests. Bisher (18. Jänner) wurden insgesamt 394.618 Abstriche untersucht, die von 171.483 Personen stammen. Die Zahlen im Überblick: PCR-Abstriche: Untersuchte Abstriche gestern (17. Jänner): 1.415 Mittels PCR-Test...